Qi Gong
Qi Gong ist ein ganzheitliches Gesundheitsmodell aus der Traditionellen Chinesischen Medizin und beinhaltet sanfte, anmutige Bewegungen, welche mit ihrem ganzheitlichen Ansatz gezielt zur Förderung der physischen und psychischen Gesundheit eingesetzt werden.
Tai Ji
Tai Ji ist eine optimale Gesundheitsvorsorge aus der chinesischen Kultur und der Medizin. Die sanften, fließenden Bewegungen stärken das innere und äußere Gleichgewicht, sowie die physische und die psychische Gesundheit.
Faszien
Das Thema Körperwahrnehmung, koordinative Fähigkeit und Schmerzempfinden sind untrennbar mit einem Faszientraining verbunden. Faszien, unser Bindegewebe, sind das trennende und zugleich dreidimensional verbindende Strukturelement des Körpers.
Ernährung
Begleitung für Menschen , die Fasten als Prävention machen möchten, für Änderung des Essverhalten und Lebensstil, für Senkung von Risikofaktoren wie Bluthochdruck, Übergewicht, erhöhte Blutfettwerte und Harnsäure, erhöhter Blutzucker und Cholesterin, Linderung von rheumatischer Beschwerden, Hautverbesserungen.
Stressbewältigung
Yoga
In all meinen Stunden sind die tragenden Säulen die Arbeit mit unserer „Mitte“ (Beckenboden, unter Bauch und Rücken) als Zentrum unserer Kraft, der Aufbau einer flexiblen, beweglichen und starken Wirbelsäule, sowie die Möglichkeit den eigenen Körper als Tempel der Kraft und Leichtigkeit wahrzunehmen. Gleichzeitig bildet der Atem als Mittler zwischen Außen und Innen ein zentrales Element.